Schon die Erwähnung des Begriffs löst Unruhe, ja sogar Besorgnis unter Onlinehändlern in Deutschland aus. Aber was ist eigentlich eine Abmahnung und was verleiht diesem rechtlichen Instrument seine Kraft? Und die wichtigste Frage für Sie als Händler: welche taktischen Überlegungen sind von zentraler Bedeutung und wie sollten Sie sich im Falle einer Abmahnung konkret verhalten?
Was ist eine Abmahnung?
Aufbau einer Abmahnung
Reaktions-möglichkeiten
Gründe für eine Abmahnung
Lazar Slavov, LL.M.
Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn. Mehrjährige Erfahrung als Rechtsanwalt im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, insb. des Marken- und Wettbewerbsrechts. Seit 2018 Legal Consultant bei Trusted Experts und zugleich Rechtsanwalt bei der Kanzlei Foehlisch Rechtsanwälte